Bitte unter „Protokolle“ schauen.
Bitte unter „Protokolle“ schauen.
Nennformular
Das EWU -Nennungsformular ist zu nutzen.
Bitte daher dringend Kopie vom ApHC Papier undApHC Mitgliedsausweis beilegen.
Die ApHC Mitgliedschaft kann auch vor Ort beantragt werden.
Pferde mit einer N-Registrierung können nur mit einem Performance Permit oder CPO starten.
EWU Klassen ohne EWU Mirglliedschaft können in der LK 5 genannt werden: Bitte beachten: Pferde dürfen in der LK 5
nur beidhändig im Snafflebit oder Bosal vorgestellt werden.
Das zweite EWU AQ-und C- Turnier des Landesverbands Hamburg/Schleswig-Holstein auf dem Gelände des Ausbildungszentrum Luhmühlen fällt dieses Jahr auf das Pfingswochenende.
Vom 11.-13. Juni finden EWU und ApHC Klassen gerichtet von Sonja Merkle (ApHC) und Mike Stöhr in zwei Reithallen und auf dem Dressuraußenplatz statt.
Die Hallen haben die Traummaße von 25 x 60 Meter mit großer Tribüne und 30 x 60 Meter mit Reiningboden. Der große Außenplatz mit 40 x 60 Meter verfügt über ein Ebbe und Flut System.
Ebbe-Flut-Reitbodensystem – Die Vorteile
Eine vollautomatische Be- und Entwässerung von unten! Über einen Sensor wird der Feuchtigkeitsstand des Bodens permanent gemessen und bei Bedarf computergesteuert angepasst. Überschüssiges Wasser wird abgepumpt, verdunstetes Wasser wird automatisch von unten gleichmäßig nachgefüllt. Im Ergebnis erhält der Reitboden eine gleichmäßig konstante Grundfeuchtigkeit und Trittfestigkeit. Der Boden ist vollkommen resistent gegen Wettereinflüsse wie Sonneneinstrahlung oder starke Niederschläge.
Neu ist dieses Jahr die doppelte Ausschreibung der LK 3 Klassen als AQ sowie als C Klassen. Boxen und Paddockflächen stehen zur Verfügung, es gibt auch auf benachbarten Höfen die Möglichkeit, Boxen anzumieten. Nähere Informationen über die wunderschöne, modernisierte Reitanlage findet Ihr auf der Homepage des Ausbildungszentrums Luhmühlen, AZL www.luhmuehlen.de
Wir hoffen auf auf schönes, faires Turnier mit vielen Teilnehmern und Zuschauern.
Andrea Duckstein-Otten